Katatonic Silentio (Delsin, Ilian Tape, Midnight Shift)

Die in Mailand lebende Klangkünstlerin Katatonic Silentio arbeitet an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik, darstellender Kunst und Klangstudien. Sowohl als Live-Performerin als auch als unabhängige Forscherin versucht sie, eine Brücke zwischen verschiedenen Sphären und Ansätzen der Klangproduktion zu schlagen. Ihre Performances nehmen verschiedene Formen an, die zwischen einer analogen Vergangenheit und einer technologischen, schnelllebigen Zukunft schwanken. Manchmal konzentriert sie sich auf reine Abstraktion, bestehend aus ätherischen Klanglandschaften, die versuchen, das Greifbare durch eine Mischung aus Musique Concrète, World, Spoken Word, Ambient oder Dub zu transzendieren. An anderer Stelle wirken sie konkret und cluborientiert, indem sie Techno, Broken Beats oder Drum n Bass miteinander verbindet. Mariachiara betrachtet Klang als kritisches Werkzeug und hat ein echtes Interesse daran, klangliche Möglichkeiten und Praktiken sowohl aus künstlerischer als auch aus soziologischer Sicht zu erforschen. Als unabhängige Forscherin ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von USMARADIO: Interfakultäres Forschungszentrum für radiophone Studien an der Universität von San Marino. In ihrer Bachelorarbeit im Jahr 2015 untersuchte Mariachiara die unterschiedlichen Vorstellungen von Radio und Rundfunk zwischen Underground und Mainstream sowie die vielfältigen performativen Möglichkeiten des Mediums selbst – ein Thema, das sie derzeit mit ihrem Projekt Expanded Radio Research Unit in die Praxis umsetzt. Zurzeit hält sie Radio-Residenzen bei EOS und LYL.

NEXYIA (Pensaments Sònics, Haunter)

NEXCYIA, auch bekannt als Adam Dove, ist ein afroamerikanisch-französischer Klangkünstler und experimenteller Ambient-Musiker, der zwischen London und Paris lebt. NEXCYIAs Kompositionen gehen nahtlos in immersives Sounddesign und texturierte Klanglandschaften über, wobei er Elemente von Rauschen, Granularsynthese, gefundenen Klängen und Rhythmen verwendet. Seine Arbeit durchläuft verschiedene Stimmungen und Emotionen und befasst sich mit Themen wie Andersartigkeit und Zugehörigkeit. Durch Überlagerung und Manipulation von archiviertem Audiomaterial, das er aus Heimvideos und den Tiefen des Internets zusammengestellt hat, entstehen immer neue Stücke, die den Hörer auf eine fesselnde Klangreise einladen. NEXCYIA ist an zahlreichen Orten und Festivals in Großbritannien und Europa aufgetreten, darunter im Barbican Centre, im Institute of Contemporary Art, im Cafe OTO und in der Chisenhale Gallery, um nur einige davon zu nennen.

Bereits gekaufte Karten für die ursprünglich angesetzte Solitude-Veranstaltung mit Valentina Magaletti / Katatonic Silentio am 27.10.2024 werden via TixforGigs zurückerstattet. Wir bitten, die damit verbundenen Umstände zu entschuldigen. Danke fürs Verständnis!