Margaux Gazur ist eine französisch-vietnamesische Komponistin und Musikerin aus Berlin. Mit Einflüssen aus der elektronischen Musik, Musique Concrète, klassischer Musik und Jazz, verbinden ihre Arbeiten unkonventionelle Instrumente, Alltagsgegenstände und Fielrecordings, um reichhaltige, strukturierte Klanglandschaften zu erschaffen. Als klangliche Erinnerung an ihr tägliches Leben in Hanoi begann begann sie mit dem Ansatz experimentelle Musik für das Kampfsportvideo ihres Vaters zu komponieren. Sie verwendete Aufnahmen aus diesen Sessions, darunter die Klänge traditioneller Kampfsportwaffen und Instrumente, die bei Feiern verwendet werden. Danach entwickelte sie diesen Ansatz weiter und entwickelte ihre eigenen immersiven Projekte, bei denen sie verschiedene Disziplinen durch eine sinnliche Erfahrung miteinander verbindet. Auf Festivals wie dem Waking Life in Portugal, dem Meakusma in Belgien oder Mostra in Spanien, avancierten ihre Live Performances zu den Geheimtipps und nicht zuletzt ihr Auftritt beim letztjährigen Berghain Jubiläum in der großen Halle.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Natürlich Musik Projektes statt, welches vom 25.04. bis 27.04.2025 in Form von Konzerten und Workshops in Jena und Weimar von Studenten der FSU und der Bauhaus Universität organisiert wird und für Studierende kostenlos kostenlos sind. Finanziell unterstützt durch das StudierendenWerk Thüringen.